top of page

AGB

📌 1. Geltungsbereich

Diese Allgemeinen Geschäftsbedingungen (AGB) gelten für alle Verträge über die Teilnahme an Online-Kursen, die über die Website [Dein Website-Name] abgeschlossen werden.

Vertragspartner:
📌 Name des Unternehmens / Dein Name
📍 Anschrift
📞 Telefonnummer
📧 E-Mail-Adresse

Mit der Buchung eines Online-Kurses akzeptieren Sie die nachfolgenden AGB.

📌 2. Vertragsgegenstand

Der Anbieter bietet Online-Kurse im Bereich [z. B. Persönlichkeitsentwicklung, Pornofreiheit, Mentaltraining] an. Die Inhalte werden in digitaler Form (z. B. Videos, PDFs, Live-Webinare, Online-Coachings) zur Verfügung gestellt.

Die Teilnehmer erhalten nach Buchung und Zahlung Zugang zu den Inhalten, entweder per Login-Bereich oder per E-Mail.

📌 3. Anmeldung & Vertragsschluss

📌 Die Buchung eines Kurses erfolgt über die Website [Dein Website-Name].
📌 Durch Anklicken des Buttons „Jetzt buchen“ oder „Kurs kaufen“ gibt der Teilnehmer ein verbindliches Angebot auf Abschluss eines Vertrags ab.
📌 Der Vertrag kommt erst zustande, wenn der Anbieter die Anmeldung per E-Mail bestätigt.

Zugang zum Kurs:
📌 Nach Zahlung erhält der Teilnehmer Zugang zum Online-Kurs innerhalb von 24 Stunden per E-Mail oder über das Mitgliederportal.

📌 Der Zugang ist persönlich und nicht übertragbar.

📌 4. Preise & Zahlungsbedingungen

📌 Alle Preise sind Endpreise und enthalten ggf. die gesetzliche Mehrwertsteuer.
📌 Die Zahlung erfolgt über folgende Zahlungsmethoden:
✅ PayPal
✅ Kreditkarte (via Stripe)
✅ Sofortüberweisung

✅ Apple Pay

📌 Der vollständige Rechnungsbetrag ist sofort fällig. Eine Teilnahme am Kurs ist nur nach vollständiger Zahlung möglich.

📌 5. Widerrufsrecht & Rückerstattungen

📢 Hinweis für Verbraucher (EU & Deutschland nach Fernabsatzgesetz § 355 BGB):

14-tägiges Widerrufsrecht:
📌 Teilnehmer haben das Recht, innerhalb von 14 Tagen ohne Angabe von Gründen vom Vertrag zurückzutreten, solange sie noch keinen Zugriff auf die Inhalte hatten.

🚀 Ausnahme: Sobald der Teilnehmer den Kurs vollständig oder teilweise genutzt hat, erlischt das Widerrufsrecht (§ 356 Abs. 5 BGB).

📌 Erstattungen sind ausgeschlossen, wenn:
❌ Der Kurs bereits begonnen wurde (Login & Nutzung der Inhalte).
❌ Der Teilnehmer Inhalte heruntergeladen hat.
❌ Die 14-tägige Frist verstrichen ist.

📬 Widerruf per E-Mail an: [Deine E-Mail-Adresse] mit Name, Bestelldatum und Kursname.

📌 Falls eine Rückerstattung aus Kulanz gewährt wird, erfolgt diese innerhalb von 14 Tagen auf das ursprüngliche Zahlungsmittel.

📌 6. Zugangsdauer & Nutzungslizenz

📌 Der Zugang zum Online-Kurs ist zeitlich unbegrenzt / oder für [z. B. 12 Monate] gültig.
📌 Alle Inhalte sind urheberrechtlich geschützt und nur für den persönlichen Gebrauch bestimmt.
📌 Weitergabe, Vervielfältigung oder kommerzielle Nutzung der Kursinhalte ist ausdrücklich untersagt.

📌 Falls der Anbieter den Kurs oder das Mitgliederportal schließt, wird eine angemessene Frist zur Datensicherunggewährt.

📌 7. Haftungsausschluss

📢 Der Anbieter übernimmt keine Garantie für individuelle Erfolge oder Ergebnisse.

📌 Die Inhalte des Kurses dienen der persönlichen Weiterbildung, ersetzen jedoch keine professionelle Beratung oder Therapie.

📌 Der Anbieter haftet nur für vorsätzlich oder grob fahrlässig verursachte Schäden – nicht für indirekte Schäden, entgangene Gewinne oder Folgen durch fehlerhafte Anwendung der Kursinhalte.

📌 8. Datenschutz

📌 Der Anbieter erhebt und verarbeitet personenbezogene Daten gemäß DSGVO.
📌 Teilnehmer haben jederzeit das Recht auf Auskunft, Berichtigung und Löschung ihrer Daten.
📌 Detaillierte Informationen dazu in der Datenschutzerklärung.

📌 9. Technische Anforderungen & Verfügbarkeit

📌 Teilnehmer sind selbst verantwortlich für eine stabile Internetverbindung und die notwendigen Geräte.
📌 Falls es zu technischen Störungen kommt, verpflichtet sich der Anbieter, diese innerhalb eines angemessenen Zeitraums zu beheben.

📢 Keine Haftung bei externen Plattformen: Falls der Kurs über Drittanbieter (z. B. Kajabi, Wix, Skool) bereitgestellt wird, gelten deren Nutzungsbedingungen.

📌 10. Änderungen der AGB

📌 Der Anbieter behält sich das Recht vor, die AGB bei Änderungen des Angebots oder rechtlichen Anpassungen zu aktualisieren.
📌 Teilnehmer werden über wesentliche Änderungen per E-Mail informiert.

📌 11. Anwendbares Recht & Gerichtsstand

📌 Es gilt das Recht der Bundesrepublik Deutschland / Österreich.
📌 Gerichtsstand für Streitigkeiten ist [dein Standort].

bottom of page